20.02.2017
Japan, 05.02 – 11.02.2017
Studienreise nach Japan
Japan ist
weltberühmt für seine hohen Bildungsstandards. Im Rahmen der
OECE-PISA-Studie 2015 erzielten japanische Studierende im Durchschnitt
538 Punkte in Mathematik, Lesekompetenz sowie Naturwissenschaften und
gehörten somit zu den Spitzenreitern unter 72 Ländern der Welt. Diese
hohen Leistungen sind logische Folge gezielter politischen Maßnahmen,
die es ermöglichen, innovative Bildungstechnologien in japanischen
vorschulischen und schulischen Einrichtungen einzuführen.
Um
von den japanischen Erfahrungen bei der Entwicklung vorschulischer und
schulischer Bildung profitieren zu können, veranstaltete die INTAMT
Akademie eine Studienreise für Führungs- und Lehrkräfte der
besten schulischen Einrichtungen der Stadt Moskau, die vom 5. bis zum
11. Februar stattfand.
Während der Studienreise besuchten die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Ministerium für Bildung, Kultur,
Sport, Wissenschaft und Technologie Japans, die pädagogische Fakultät
der Gakugei Universität Tokyo, das Zentrum für frühkindliche
Entwicklung, Bildung und Bildungspolitikforschung der Universität Tokyo
sowie die Hauptgeschäftsstelle der Japanischen Lehrergewerkschaft. Die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten hier ausführliche Informationen
über das Bildungssystem Japans, die Geschichte und Entwicklung des
Systems der Lehrerausbildung sowie über die Erfahrungen bei der
Entwicklung und Implementierung innovativer Bildungsmethoden und neuer
Bildungsprogramme sammeln.
Zum praktischen Teil der
Studienreise gehörten Besuche vorschulischer und schulischer
Einrichtungen der Präfektur Tokyo, wobei die Gäste aus Moskau Einblicke
in die Organisation der Lern- und Lehrprozesse sowie der innovativen
Erziehungs- und Unterrichtsmethoden erhielten.